Lebensmitteletiketten
Erfolg hat, was oben steht!
Hersteller und Lieferanten von Lebensmitteln, die nach Lebensmitteletiketten suchen, haben besondere Anforderungen an die von ihnen benötigten Etiketten.
Da sind zum z.B. Vorschriften des Lebensmittelrechts, die erfüllt werden müssen: Die verwendeten Farben müssen lebensmittelecht sein und dürfen keinesfalls die verpackte Ware durch Farben oder Gerüche beeinträchtigen.
Lebensmitteletiketten müssen durch besonderes Design auch erlauben, bei der Produktion nachträglich weitere Angaben wie z.B. das Haltbarkeitsdatum oder die Charge aufzudrucken. Auch sind bestimmte, wechselnde Angaben wie Menge, Kilopreis u.a. die jeweils flexibel auf vorgedruckte Lebensmitteletiketten aufgedruckt werden müssen.
Je nach Produkt müssen Etiketten für Lebensmittel besondere Eigenschaften erfüllen, die für den Transport der Lebensmittel erforderlich sind: z.B Transport im tiefgekühlten Zustand.
Hierfür sind die Auswahl geeigneter Materialien und eine entsprechende Oberflächenbehandlung der bedruckten Lebensmitteletiketten notwendig.
Neben den sachlichen Angaben, die auf Lebensmitteletiketten aufgedruckt werden, spielt auch das Design oft eine entscheidende Rolle.
Trotz aufgedruckter Barcodes und Pflichtangaben sollen die Etiketten zum Produkt passen und den Käufer von der Qualität der Ware überzeugen.
Lebensmitteltiketten müssen unter Beachtung lebensmittelrechtlicher und verpackungsrechtlicher Vorschriften tiefkühlgeeignet, feuchtigkeitsbeständig oder abwaschbar sein. Zudem soll die Produktpräsentation verkaufsfördernd wirken. "Fensterlackierungen" müssen den nachträglichen Eindruck von Haltbarkeitsdatum, Mengenangabe und Preis ermöglichen. Das Etikett für Lebensmittel darf das Produkt nicht beeinflussen: Lebensmittelechte Farben und geruchslose Kleber kommen zum Einsatz. Führende Nahrungsmittelhersteller gehören zu unseren zufriedenen Kunden. Ob Torten, Weine oder Geflügel: Gerade in der Nahrungsmittelproduktion ist die Wahl des richtigen Druckmaterials und die entsprechende Oberflächenbehandlung entscheidend.
Der Trend, möglichst auf unnötige Verpackung zu verzichten, führt auch im Bereich der Lebensmittel dazu, dass auf z.B. auf Obst aber auch auf Gemüse Lebensmitteletiketten direkt aufgeklebt werden. Für diesen Anwendung spielt die Auswahl geeigneter und zugelassener Klebstoffe eine große Rolle.
Sollen die Lebensmittel dann auch noch stark gekühlt oder eingefroren werden, sollten Sie Experten für Lebensmittel zu rate ziehen.
Damit Sie als Anbieter von Lebensmitteletiketten Ihre Produkte für Käufer gut auffindbar platzieren können, steht Ihnen Lebensmittelettiketten.de zur Verfügung.
Hier können Sie auch zusätzlich zu Ihrem übrigen Angebot detailliert über das Spezialthema "Etiketten für den Lebensmittelbereich" informieren und bequem auf Ihr Angebot verweisen.